Ich bin René Schneider
und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Unternehmen aus allen Branchen mit meiner fachlichen Expertise dabei zu helfen, Verschwendungen zu identifizieren und zu reduzieren. Mit bewährten Methoden und praxisnahen Lösungen unterstütze ich Sie dabei, Ihre Kosten zu senken und Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie mich Ihnen ein paar einfache Beispiele geben, wie viel Geld Sie möglicherweise verschwenden
Erstes Beispiel: Warten auf Informationen
Wenn ein Mitarbeiter täglich 15 Minuten auf Informationen wartet, summiert sich das auf 62,5 Stunden pro Jahr und kostet das Unternehmen 2.500 Euro pro Mitarbeiter. Bei 10 Mitarbeitern sind das 25.000 Euro pro Jahr
Zweites Beispiel: Fehlende Digitalisierung
Wenn ein Mitarbeiter täglich 30 Minuten mit manuellen Aufgaben verbringt, die durch Digitalisierung automatisiert werden könnten, entspricht das 130 Stunden pro Jahr und kostet das Unternehmen 5.200 Euro pro Mitarbeiter. Bei 10 Mitarbeitern sind das 52.000 Euro pro Jahr.
Drittes Beispiel: Ineffiziente Materialflüsse
Wenn ein Mitarbeiter aufgrund ineffizienter Materialflüsse täglich 20 Minuten mit der Suche nach Materialien verbringt, 15 Minuten auf Teile wartet und 10 Minuten mit unnötigen Transportwegen beschäftigt ist, summiert sich das auf 195 Stunden pro Jahr und kostet das Unternehmen 7.800 Euro pro Mitarbeiter. Bei 10 Mitarbeitern sind das 78.000 Euro pro Jahr.
Denken Sie, das ist schon alles?
Glauben Sie mir, es gibt noch viel mehr Verschwendung in Ihrem Unternehmen. Jetzt handeln und eine kostenlose Grob- und Potenzialanalyse anfordern!
Die Acht Verschwendungsarten in allen Branchen
Diese Acht Verschwendungsarten sind in allen Branchen präsent und können durch Verschiedenste Methoden identifiziert und reduziert werden, um so die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und Kosten zu senken.
Überproduktion
Herstellung oder Erstellung von mehr Produkten, Dienstleistungen oder Dokumenten, als tatsächlich benötigt werden. Dies führt zu erhöhten Lagerbeständen, egal ob es sich um physische Produkte oder digitale Dateien handelt.
Warten
Zeitverlust durch das Warten auf Materialien, Informationen, Genehmigungen oder Maschinen. In jeder Branche kann dies zu Verzögerungen und Ineffizienzen im Arbeitsfluss führen.
Transport
Unnötige Bewegung von Materialien, Produkten, Dokumenten oder Personen innerhalb eines Betriebs oder einer Einrichtung. Dies erhöht das Risiko von Beschädigungen und verlängert die Durchlaufzeit.
Bearbeitung
Übermäßige oder unnötige Bearbeitungsschritte, die keinen Mehrwert schaffen. Dies verschwendet Ressourcen und Zeit, unabhängig davon, ob es sich um physische oder administrative Aufgaben handelt.
Bestände
Übermäßige Lagerhaltung von Rohstoffen, Halbfertigprodukten, fertigen Waren oder Büromaterialien. Dies bindet Kapital und erhöht das Risiko von Veralterung oder Beschädigung.
Bewegung
Unnötige Bewegungen von Mitarbeitern, wie das Suchen nach Werkzeugen, Materialien oder Informationen. Dies führt zu Produktivitätsverlusten und erhöht die körperliche Belastung der Mitarbeiter.
Fehlerhafte Produktion
Herstellung oder Erstellung von fehlerhaften Produkten, Dienstleistungen oder Dokumenten, die Nacharbeit oder Ausschuss erfordern. Dies verschwendet Materialien, Zeit und Ressourcen.
Ungenutztes Potenzial der Mitarbeiter
Nichtausnutzen der Fähigkeiten und Ideen der Mitarbeiter. Dies führt zu verpassten Verbesserungsmöglichkeiten und geringerer Mitarbeiterzufriedenheit.
Meine Leistungen im Überblick
Meine Leistungen sind flexibel und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
5S/6S
Verbessert Arbeitsplatzorganisation und Effizienz durch Sortieren, Systematisieren, Sauberkeit, Standardisieren, Selbstdisziplin und Sicherheit.
Arbeitsplatz-gestaltung und Ergonomie
Steigern Wohlbefinden und Produktivität durch optimale Ausrichtung, Anpassung und Sicherheitsmaßnahmen.
Layout Planung
Optimiert die Nutzung von Raum, Ausrüstung und Ressourcen, um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Produktivität zu steigern.
Shopfloor Management
Verbessert die Transparenz und Kommunikation, fördert kontinuierliche Verbesserung und optimiert Produktionsprozesse durch effektive Nutzung von Echtzeitdaten.
Umfassende Prozesseffizienz-Analysen
ABZ Analysen, Materialflussanalysen, Auftragsdurchlaufanalysen und Rüstanalysen dienen dazu, Ihre Abläufe zu erfassen und sichtbar zu machen, um Engpässe und Verbesserungspotenziale aufzudecken.
Wegediagramm
Visualisiert Bewegungsabläufe und Wege, um effiziente Layouts und Prozessoptimierungen zu planen.
Fehlervermeidung (Poka Yoke)
Reduziert menschliche Fehler durch einfache, effektive Mechanismen zur Fehlerprävention und Qualitätssteigerung in Prozessen.
Visuelles Management
Verbessert Transparenz und Kommunikation, indem Informationen durch visuelle Hilfsmittel wie Diagramme, Anzeigen und Farbmarkierungen klar und schnell vermittelt werden.
Warum Zeit und Geld verschwenden? Kommen Sie gleich zu mir
Der Unterschied zu den meisten anderen Beratern liegt in meiner 14-jährigen Erfahrung in der Industrie, insbesondere in Führungspositionen. Als geprüfter Industriemeister und zertifizierter Experte habe ich bewährte Methoden wie Wertstrom- und Materialflussanalysen, KVP/Kaizen, 5S, SMED, One Piece Flow, Arbeitsplatzgestaltung und Ergonomie sowie Ideal- und Feinlayoutplanung erfolgreich umgesetzt. Diese erfolgreichen Ansätze kann ich nun auch in Ihrem Unternehmen einbringen. Mein Ansatz ist stets maßgeschneidert und auf Ihr Unternehmen, Ihre Kultur und Ihre Führungskräfte abgestimmt.
Versprochen !
Falls Sie nicht überzeugt sind, entstehen Ihnen
keine Kosten.
Ich meine das, was ich sage – ich möchte Ihnen wirklich helfen.
Daher hier mein Angebot
1. Treten Sie mit mir in Kontakt
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch
Kosten
0 €
2. Vor-Ort-Termin vereinbaren
Grobanalyse, erste Lösungsansätze
Kosten
0 €
3. Vereinbaren Sie einen Folgetermin
Ausgewählte Methode vertiefen
Kosten
0 €
4. Nur wenn Sie überzeugt sind
Ausgewählte Methode umsetzen
Kosten
Individuell angepasst, basierend auf Unternehmensgröße und Aufwand
Nur wenige Schritte
zur kostenlosen
Lösungs-Matrix
Schritt 1
Auf Kontakt klicken
Schritt 2
Schreiben Sie in das Textfeld Lösungs‒Matrix
Schritt 3
Tragen Sie Ihre E‒Mail ein
Schritt 4
Auf Absenden klicken. Häckchen nicht vergessen!
Jetzt Handeln!
Die Lösung für Ihre wirtschaftlichen Probleme ist greifbar nah!
Es kostet nichts, Kontakt zu mir aufzunehmen.
Wenn Sie noch unsicher sind, dann fordern Sie meine kostenlose Lösungsmatrix an und sehen Sie selbst, welche Lösung zu Ihrer aktuellen wirtschaftlichen Herausforderung passt. Einfach "Lösungs-Matrix" in das Textfeld eingeben.
+49 155 620 626 44